Neues Flutlicht in der Lehmkule
Das Flutlicht auf dem Sportplatz in der Lehmekule wurde erneuert und der TSV Goddelsheim freut sich, dass nun die Beleuchtung des Sportplatzes auf dem neuesten Stand der Technik ist. Durch den Wegfall der alten Halogen-Metalldampflampen und die Installation moderner LED-Lichttechnik kann der Verein seinem Ziel nachkommen, den Stromverbrauch deutlich zu senken und dadurch eine CO2-Einsparung von 87 t zu erzielen (berechnet auf die Laufzeit der Lampen).
Dieses Klimaschutz-Projekt mit der Projektnummer 67K15219 konnten wir durch die enge Zusammenarbeit mit dem Projektträger Jülich (www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen) erfolgreich umsetzen.
Neben einer verbesserten Ausleuchtung des Sportplatzes können wir auch auf das vereinfachte Einschalten der Beleuchtung mittels App zurückgreifen. Alles in allem sehr empfehlenswert!
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.“
